Sie haben zwei Möglichkeiten, Inhalte aus Ihrer bestehenden Website in Ihre zentrale Wissensdatenbank zu übertragen:
1. Web Crawler
Importieren Sie gezielt Inhalte einzelner Webseiten, indem Sie die URL angeben. Die KI durchsucht die angegebene Seite, erkennt relevante Inhalte und erstellt automatisch Frage-Antwort-Paare. Diese werden in Ihrer Wissensdatenbank angelegt und können anschließend individuell überprüft und bearbeitet werden.
Beim Website Crawling handelt es sich um einen einmaligen Import.
Änderungen auf der Originalseite werden nicht automatisch übernommen.
Bitte beachten Sie, dass die Einträge automatisch in den Ordner abgelegt werden, in dem der URL Import gestartet wurde. Um bei größeren Datenmengen nicht den Überblick zu verlieren, empfehlen wir, je Import einen separaten Ordner anzulegen.
2. Web Sync
Sollte die Funktion in Ihrem Automation Hub Menü nicht verfügbar sein, wenden Sie sich an unseren Support.
Mit dem Website Sync verknüpfen Sie Ihre gesamte Website mit allen Unterseiten dauerhaft mit Ihrer Wissensdatenbank (einzelne URLs sind auch möglich). Sollten Sie Inhalte auf den synchronisierten Seiten ändern: alle 24 Stunden werden Änderungen automatisch übernommen, so dass dem Chatbot immer aktuelle Informationen zur Verfügung stehen.
Im Gegensatz zum Crawling wird beim Sync keine Frage-Antwort-Struktur in der Datenbank angelegt. Damit entfällt die Möglichkeit, Einträge zu kontrollieren und zu bearbeiten.