Einstellungen
Jede Antwort hat die folgenden Einstellungen:
- Kategorien: Diese Einstellung legt fest, in welchen Ordnern/Kategorien (aus Ihrer Wissensdatenbank) diese Antwort sichtbar sein wird. (Über die Kategorien können Sie auch beeinflussen, welche Module Zugriff auf welche Antwort haben, darauf gehen wir gleich noch ein). Wenn es sinnvoll ist, können Sie dieselbe Frage zu mehreren Ordnern/Kategorien hinzufügen.
- Datum: Sie können festlegen, ob die Antwort nur für einen bestimmten Zeitraum angezeigt werden soll. Es muss ein Start- und Enddatum festgelegt werden.
- Sichtbarkeit: Die Sichtbarkeiten haben keinen direkten Einfluss (außer Draft) auf die Ausspielung der Antworten, sondern ermöglichen es dem Admin, Antworten nach der gewünschten Sichtbarkeit zu “kategorisieren”. Die Sichtbarkeiten lassen sich in den einzelnen Modulen dann auswählen und sind eines der Definitionsmerkmale, auf welche Antworten der Chatbot Zugriff hat. Wir empfehlen, die einzelnen Sichtbarkeiten folgendermaßen zu verstehen:
- Öffentlich: Die Antwort ist für Ihre Kunden sichtbar.
- Intern: Die Antwort ist nur in internen Modulen sichtbar.
- Anleitung: Die Antwort wird nur für interne Mitarbeiter als Arbeitsanweisung angezeigt.
- Entwurf: Die Antwort ist in keinem Modul sichtbar und muss noch auf öffentlich gesetzt werden.
Sobald sie erstellt sind, werden alle Antworten als Entwurf markiert. Damit sie angezeigt werden können, muss die Sichtbarkeit auf "Öffentlich" geändert werden!
Inhalt
Um mit der Erstellung von Inhalten für Ihre Antwort zu beginnen, klicken Sie in das Textfeld, so dass das Pilzkrähen-Symbol (¶) auf der linken Seite erscheint. Mit diesem Symbol können Sie ein Menü öffnen, um verschiedene Elemente auszuwählen. Wählen Sie zwischen Text-, Multimedia- und Download-Elementen. Sie können zum Beispiel einen Text-Inhalt schreiben, "Enter" drücken und weitere Elemente ergänzen.
Erläuterung der Elementsymbole:
- Text
- Überschrift 1
- Überschrift 2
- List
- Notiz
- Link
- Bild
- Video
- Quellcode
- Download
- Bedingung: Das Bedingungselement ermöglicht es Ihnen, komplexere Antworten mit mehreren Antwortzweigen zu erstellen.
- Abkürzung: Verknüpfen Sie Frage/Antwort-Einträge in der Wissensdatenbank, damit Antworten auf verwandte Fragen gemeinsam genutzt werden können. Geben Sie die Frage aus Ihrer Wissensdatenbank ein und achten Sie darauf, dass der Text genau übereinstimmt.
- Bot-zu-Mensch-Übergabe: Lassen Sie den Chatbot Ihre Kontakte an eine bestimmte Operatorengruppe weiterleiten. Geben Sie einfach den Namen der Operatorengruppe ein und achten Sie darauf, dass die Namen genau übereinstimmen. Dieses Element kann nur mit dem Chatbot verwendet werden. Wenn Sie auf "Warten auf Operator" klicken, hebt der Chatbot die Zuweisung der Unterhaltung auf, wenn kein Operator verfügbar ist.
Es gibt eine integrierte Fehlererkennung, die Antworten auf Unstimmigkeiten überprüft und genau anzeigt, wo diese auftreten.
Übersetzungen in andere Sprachen
Jede Frage/Antwort-Kombination ist einer bestimmten Sprache zugeordnet.
Sie haben die Möglichkeit, schnell und einfach weitere Sprachvarianten für Ihre Fragen und Antworten hinzuzufügen.
Öffnen Sie die gewünschte Frage über das linke Menü. Verwenden Sie dann das Symbol für die Übersetzungsfunktion
Anschließend werden Ihnen die verfügbaren Sprachen (diese können Sie über das Sprachauswahl-Menü auf der linken Seite definieren) angezeigt.
Wählen Sie die nun die Spache aus, in die Sie die Frage/Antwort-Kombination übersetzen wollen.
Nun haben Sie zwei Möglichkeiten:
Entweder klicken Sie auf das + Symbol, um die Übersetzung manuell hinzuzufügen.
Oder klicken Sie auf das Stern-Symbol, um die Übersetzung automatisch durch unsere KI erstellen zu lassen.
Abschließend müssen Sie nur noch die Änderungen mit dem blauen Button abspeichern.
Sie finden die neuen Sprachvarianten in Ihrer Menüstruktur nach Wechsel der Sprache über das Sprachauswahl-Menü auf der linken Seite.